Virtuelle Messe – Der Messebau der Zukunft
Virtuelle Konferenz – Meeting 2.0
Vorteile von virtuellen Messen
Virtuelle Messe – und Ausstellungsflächen oder Online-Karrieremessen stellen eine moderne Alternative zu angestaubten und anstrengenden Messebesuchen dar. Die virtuelle hat gegenüber einer realen Messe viele Vorteile. Nicht nur für die Aussteller sondern auch für die die Besucher der virtuellen Messe sind Angebot und Besuch der Messestände bequem und zeitsparend.
Aussteller sind mit einer virtuellen Messe vom Kostenfaktor her sicherlich besser bedient, als bei realen Messen. Standmieten werden nicht fällig, kein Messebauer, keine aufwändige Logistik und keine Fahrtkosten treten auf. Die Aussteller können sogar auf Standpersonal verzichten, denn sämtliche Information kann per Klick freigegeben und abgerufen werden. Bei einer virtuellen Messe fallen Kosten für die die Erstellung, für die Einstellung von aktuellen Informationen, Pressemitteilungen und natürlich für Hosting und Pflege der Inhalte an.
Mit virtuellen Messen erreichen Sie potentielle Kunden, die bisher den Weg zur realen Messe auf Ihren Stand gar nicht gefunden haben, 24 Stunden an 7 Tagen der Woche über. Für Besucher die aus Zeitgründen nicht alle Messen besuchen können, die interessant sind, bietet sich so also eine tolle Möglichkeit zur Weiterbildung und Kontaktaufnahme. Denn die virtuelle Messe ist schnell und kostengünstig erreicht. Ohne Fahrtkosten, ohne Stau oder Stress. Somit erhöht sich die Zahl der Kontakte, die auf Messen generiert werden. Distanz und Reichweite spielen nun keine Rolle mehr.
Die virtuelle Messe bringt den entscheidenden Zeitvorteil für Aussteller und Besucher. Aussteller sparen Reisezeit und viel Zeit und Kosten für die Produktion, Gestaltung und den Aufbau und Abbau des Messestandes.
Die virtuelle Messe bringt einen weiteren großen Vorteil mit sich: sie bietet viele umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten. Besucher hinterlassen Spuren über Anzahl der Klicks, Aufenthaltslänge, Häufigkeit von Suchbegriffen und vieles andere mehr. Die virtuelle 3D Messe kann ihren Ausstellern wertvolle Daten zur Auswertung generieren, die zur Datenbank- und Kontaktpflege sinnvoll eingesetzt werden können.
Die virtuelle Messe bringt es mit sich, daß 7 Tage in der Woche 24 Stunden lang Produkte und Waren angeboten werden können. Für eine interaktive, virtuelle Messe haben wir einige Konferenzräume visualisiert.
Programme: 3ds max, Illustrator, Photoshop
Dateiformate: .max, .fbx, .psd, .ai, .jpg, .png, .tga
Einen Überblick über andere virtuelle Messe – und viele andere unserer 3D Visualisierungsprojekte finden Sie auf 3D-Visualisierung